Projektmitarbeiter*in/Projektkoordination (m/w/d)
Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege im Bistum Münster beraten und unterstützen wir mit ca. 170 Mitarbeitenden in unserer Geschäftsstelle die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste. Gegenüber der Politik übernehmen wir die sozialpolitische Interessenvertretung, wir initiieren und begleiten Projekte und bieten Fort- und Weiterbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende an.
Im Bereich Verband und Kommunikation suchen wir für das dreijährige ESF-Projekt „Jobs in der Caritas – Fachkräfte ausbilden, gewinnen und binden“
zum nächstmöglichen Termin eine/n
Es handelt sich um eine bis zum 28.02.2027 befristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung
- bei der Projektsteuerung, -dokumentation
- der Auswahl und Kommunikation mit den Projektstandorten
- der Suche nach geeigneten Referent:innen / Coaches - selbständige Vertrags- und Terminabstimmung
- Organisation der Projektveranstaltungen
- Mitarbeit in thematischen Arbeitsgruppen
- die finanztechnische Abwicklung des gesamten Projekts
Sie bringen mit:
- Fachhochschulstudium oder vergleichbarer Ausbildung
- betriebswirtschaftliche, verwaltungs- und abrechnungstechnische Kenntnisse
- Erfahrung in der Projektabwicklung und -assistenz
- eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationstalent und Planungsgeschick
- eine positive Einstellung zu den Werten der Caritas als Teil der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- einen Job mit Sinn
- ein vielfältiges und kreatives Aufgabenumfeld
- ein aufgeschlossenes, engagiertes Team
- die Möglichkeit einen eigenen Handlungsspielraum zu gestalten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR (vergleichbar TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
- verschiedene Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeitszeitflexibilität und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- eine sehr gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
- die Förderung von Jobtickets
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Für erste telefonische Auskünfte und Fragen stehen Ihnen Sven Mörth 0251 / 8901-284 und Florian Reckfort 0251/8901-386, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich online zusenden.