Verwaltungskraft (m/w/d) Ungarischen Mission
Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist im Sachgebiet Globale Zusammenarbeit in der Katholischen Ungarischen Mission Münster, Middelfeld 24 in 48157 Münster, ab dem 01.09.2025 die Stelle einer
Als Bistum Münster sind wir Teil einer weltweiten Glaubensgemeinschaft, die gleichermaßen Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft ist. Diese zeigt sich unter anderem an den intensiven Kontakten, die das Bistum seit vielen Jahren in allen Kontinenten pflegt. Diese Partnerschaften werden durch gegenseitigen Austausch, die Realisierung gemeinsamer pastoraler und sozialer Projekte sowie durch die konkrete weltkirchliche Arbeit in den Gemeinden und Pfarreien vor Ort lebendig gehalten.
Im Bistum Münster existieren zur Zeit 25 Gemeinden anderer Sprachen und Riten. Sie feiern in 20 Sprachen an über 70 Orten im Bistum ihre Gottesdienste und nehmen soziale und karitative Beratung und Begleitung wahr in besonderer Weise auch bei der Unterstützung der gesellschaftlichen Integration. Etwa 16 % der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Münster haben eine Migrationsgeschichte.
Die Katholische Ungarische Mission umfasst im Bistum Münster vier Gottesdienstorte.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
-
Sie erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben zur Erfüllung des Service- und Dienstleistungsauftrages der Mission (u. a. Telefonbetreuung, Empfang von Gästen, Postbearbeitung, Erledigung von Schriftverkehr, Aktenführung, Datenbankpflege, Kalenderführung, Bescheinigungswesen).
-
Sie unterstützen bei der Erstellung von Schriftstücken.
-
Sie erledigen die Formalitäten bei Sakramentsspendung und benachrichtigen die verschiedenen Stellen und Gremien.
-
Sie führen die Barkasse und übernehmen die Buchführung.
-
Sie arbeiten und organisieren bei Veranstaltungen der Mission mit.
-
Sie fertigen Übersetzungen für staatliche und kirchliche Behörden an.
Das sollten Sie mitbringen:
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Büromanagement, (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
-
Sie haben gute Kenntnisse der ungarischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift.
-
Sie verfügen über gute Kenntnisse der ungarischen Kirche und der Kultur.
-
Sie zeigen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion.
-
Sie sind teamfähig und leistungsbereit.
-
Sie zeichnen sich aus durch Organisationstalent und Kommunikationsgeschick aus.
-
Die MS-Office-Produkte Excel, Word, Outlook und PowerPoint sind Ihnen geläufig.
-
Sie gehören der katholischen Kirche an.
Das können Sie von uns erwarten:
-
Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
-
Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
-
Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
-
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
-
Sie können ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das Firmenfitness-Programm „Hansefit“ sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
-
Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
-
Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
-
Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die eingehenden Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Gemeinsam haben die Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats folgendes Leitbild erarbeitet: „Wir stärken die Menschen. Wir klären die Sachen. Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen.“ Danach wollen wir als Dienst- und Glaubensgemeinschaft arbeiten, miteinander und mit anderen Menschen in Beziehung treten und Kirche sein. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie unser Leitbild aktiv mittragen. Auf Grundlage des Leitbilds haben wir auch Führungsgrundsätze entwickelt. Entsprechend gehen wir davon aus, dass alle unsere Führungskräfte einen Führungsstil im Sinne des Leitbilds praktizieren.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie der katholischen Kirche angehören und sich mit ihren Grundsätzen und Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 06.07.2025 zu.